User Avatar

Fortbildungen für Betreuungskräfte in Mittags- und Ganztagsbetreuung

3 Hours
All levels
0 lessons
0 quizzes
0 students

Weiterbildung mit Qualität

Kurs-Beschreibung:

Mit unseren Fortbildungen für Betreuungskräfte vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisnah Inhalte und Methoden. Unser Ziel ist, dass Sie das Erlernte gleich am nächsten Tag umsetzen und anwenden können. Wir setzen auf Gruppenarbeit, hilfreiche Methodenlehre und den wertvollen Austausch untereinander. Die Teilnehmenden erhalten ein Teilnahmezertifikat. Themen sind u.a.

  • Immer wieder diese Hausaufgaben: Lernen positiv begleiten.
  • Elterngespräche: Die Kommunikation mit Eltern.
  • Inklusion: Umgang mit förderbedürftigen Kindern.
  • Interkulturelle Sensibilisierung, Familienbilder und Erziehungsverhalten in verschiedenen Kulturen.
  • Deutsch als Fremdsprache vermitteln.
  • Klein und digital: Kinder und der Umgang mit Smartphones.
  • Echte Sozialkompetenz? Kinder und Social Media.
  • Sucht in pädagogischen Einrichtungen.
  • Häusliche Gewalt und Kindeswohlgefährdung
  • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
  • Essstörungen erkennen und damit umgehen.
  • Etc.

Leitung: Johanna Seiler, Matthias Schätzl, Stefan Steininger, Sandra Ehler, Brigitte Pollok-Will, Thomas Lerner, u.a.

Zielgruppe:

Alle Betreuungskräfte in der Mittags- und Ganztagsbetreuung unabhängig davon, ob Sie bereits seit vielen Jahren oder erst seit kurzem in diesem Feld tätig sind.

Prüfungen/Abschluss:

Nach Abschluss der Fortbildung erhalten die Absolvent/innen ein Teilnahmezertifikat.

Kurs-Dauer:

Stets auf Nachfrage/ über das ganze Jahr verteilt. Die Fortbildungen dauern ca. 3 Stunden inkl. Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch.

Sie finden nachmittags oder am frühen Abend statt.

Ort:

An Ihrer Schule oder in Ihrer Betreuungseinrichtung. Alternativ auf Nachfrage in unseren Seminarräumen am Domplatz Passau sowie im Kolpinghaus Pfarrkirchen.

Kosten:

Zwischen 59,– € und 99,– € pro Person (abhängig von Umfang und Fortbildungsthema)

Weitere Informationen/Dokumente:

Anmeldung: yannik.stefani@kolping-passau.de und kolping@bistum-passau.de

Close